Titleimage: Institute of Pharmacology

Das Institut für Pharmakologie beteiligt sich an der universitären Lehre in Pharmakologie und Immunologie für Studierende der Medizin, Zahnmedizin, Biomedizin und Biologie. In der Forschung beschäftigen sich 6 Gruppen mit pathophysiologischen Prozessen, die zu Entzündungen und Tumorerkrankungen beitragen mit dem Ziel, neue therapeutische Ansatzpunkte aufzudecken. Dabei wird eine interdisziplinärer Ansatz verfolgt, welcher In-vitro- und In-vivo-Methoden der Pharmakologie, Immunologie, Zellbiologie, molekularen Biologie und Pathologie einschliesst. Das Spektrum der Forschung reicht von Grundlagenforschung bis zu klinischen Studien, in denen die Wirksamkeit neuer Arzneimittel am Menschen getestet wird. Das Institut arbeitet eng mit Kliniken und Forschungseinrichtungen des Inselspitals zusammen. Es besteht seit 1885: eine kurze Geschichte


News and Events

New executive committee member of EPHAR

Prof. Stephan von Gunten, Institute of Pharmacology, University of Bern, was elected as a new member of the executive committee of The Federation of European Pharmacological Societies (EPHAR). The election took place on occasion of the EPHAR council meeting in Athens, Greece, on June 27, 2022.

Change in the management of the Institute of Pharmacology

After 21 years, Prof. Hans-Uwe Simon will hand over the management of the Institute of Pharmacology to Prof. Andrea Huwiler as of October 1, 2021. Prof. Simon has accepted a new position as President of the Brandenburg Medical School. He was continuously director of the Institute of Pharmacology at the University of Bern from 2000 to 2021 and will continue to lead a research group in the institute. In addition, he will assume the position of Deputy Director.

2021/10/01

Vorherige

More News